Tests und Prüfungen für zuverlässige Energiespeichersysteme
Tests und Prüfungen sind entscheidend für die Entwicklung sicherer und leistungsfähiger Energiespeichersysteme. Die Fraunhofer-Allianz Batterien führt elektrische, thermische und mechanische Tests nach gängigen Normen, Standards sowie kundenspezifischen Anforderungen durch. Dazu gehören Materialcharakterisierung, Performancetests, die Analyse der Lebensdauer unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sowie die Ermittlung der Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit als auch Sicherheitstests. Sicherheitsprüfungen umfassen dabei auch das Verhalten von Batterien unter Unfallbedingungen. Die vorhandenen Testanlagen ermöglichen zeitlich aufgelöste Analysen der freigesetzten Substanzen und Wärme, Crash-Forschung, Werkstoffcharakterisierung sowie Beanspruchungs- und Belastungstests. Je nach Anforderung werden die Batterietests auf Zell-, Modul- oder Systemebene durchgeführt, um die höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.