Spitzenforschung entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette

Mit umfassender Kompetenz von über 750 Experten und Expertinnen aus 26 Mitgliedsinstituten, einer einzigartigen Infrastruktur und den Erfahrungen aus hunderten Forschungsprojekten entwickelt die Fraunhofer-Allianz Batterien innovative Lösungen für nachhaltige und leistungsfähige elektrochemische Energiespeicher. Expertinnen und Experten der Fraunhofer-Batterieforschung beraten deutsche sowie europäische Gremien und stellen ihre Batteriekompetenzen in zahlreichen Weiterbildungsangeboten zur Verfügung.

Für die Industrie bietet die umfangreiche Forschungsinfrastruktur und die institutsübergreifende Kompetenzbündelung vielfältige Anknüpfungspunkte entlang der zirkulären Batterie-Wertschöpfungskette: von Materialien über Zellfertigung bis hin zu Batteriesystemen und dem Batterierecycling. Hinzu kommen übergreifende Aktivitäten wie Batterieprüfungen, Simulationen, Digitalisierung und technoökonomische Bewertungen. Die ganzheitliche Betrachtung gepaart mit unserer angewandten Batterieforschung schafft eine Brücke zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und deren praktischer Anwendung in der Industrie.

Unsere Forschungsarbeiten fokussieren sich auf lithiumbasierte Batterietechnologien – etablierte oder der nächsten Generation – wie Lithium-Ionen-, Lithium-Schwefel- und Festkörperbatterien. Zudem werden natriumbasierte Batterien wie Natrium-Ionen- und Natrium-Hochtemperatur-Batterien sowie Redox-Flow- als auch Metall-Luft-Batterien erforscht.

Erfahren Sie mehr über unsere Forschung im Imagefilm der Fraunhofer-Allianz Batterien

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Aktuelles

 

Broschüre der Fraunhofer-Allianz Batterien

 

Fraunhofer-Allianz Batterien bei LinkedIn

 

Positionspapiere

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 hat sich die Fraunhofer-Gesellschaft zu technologiepolitischen Themen positioniert.

Workshop / 17.11.2025

12th Workshop “Lithium-Sulfur Batteries”

On-Site Event / 3.11.2025

Dry Coating Forum: Shaping the Future of Dry Battery Electrode Processing

Symposium / 3.9.2025

SBS6 – International Sodium Battery Symposium

Messe / 3.6.2025

Battery Show Europe 2025

Pressemitteilung

Quantentechnologie und KI: Schlüssel für sichere Second-Life-Anwendungen von Lithium-Ionen-Batterien